Charitymaßnahmen des KC Frankenthal (gegr. 1985)
-Kauf eines VW -Busses für die Tom-Mutters-Schule Frankenthal
-Erleichterung der Ausflüge, Konzertreisen für kleine Gruppen/Klassen
-Initiative zur Realisierung einer Wasserleitung in der Partnerstadt Butamba
Gemeinschaftswerk mit den anderen Serviceclubs der Stadt Frankenthal. Die Familien mussten das Trinkwasser aus mehr als 4 km Entfernung täglich holen und tragen.
-Unterstützung des Vereins für Lebenshilfe Frankenthal
-Erleichterung der Tagesbetreuung in der Schule
-Bekämpfung des Jodmangels in der Welt
-Gesamtwerk des Distrikts Deutschland im Verbund mit Kiwanis International und Unicef
-Beitrag zur Erstellung von Luftbildern der Scharrbilder in Nazca / Chile
Die Figuren werden durch eindringenden Tourismus beschädigt und gefährdet
-Einzelfallhilfe für Frankenthaler Bürger
-Beratung, Spende von Geräten, Kauf von Heizöl
-Spende für das Theater alte Werkstatt (TAW)
-Spende für Rehabilitation gelähmter Kinder (Bihar, Indien), Integration von Straßenkindern (Nepal)
-Kreation des Frankenthaler Ecksteins (Praline)
wird seit vielen Jahren im Rathaus-Cafe-Filling verkauft
-Museumsführer für das Erkenbertmuseum der Stadt Frankenthal Spende für die Herstellung
-Jährlicher Kiwaniswettbewerb (Städtische Musikschule Frankenthal) Förderung der Ensemblebildung, Vorbereitung für Konzerte
-Frankenthaler Aquarelltasche Spende für die frühmusikalische Erziehung im Kindergarten von St. Ludwig, Frankenthal
-Hilfen für Litauen (Memel) finanzielle Unterstützung von Schulen, Medikamenten- u. Kleidersammlung
-Frankenthaler Städteschirm (Spenden für Frankenthaler Frauenhaus, Kinderschutzbund, Hospiz, Diakonie der Pfalz)
Der Schirm ist erhältlich bei: Birkenmeier, Kisling, Lady Style, VHS, Std. Musikschule
-Medikamentenspende (Rumänien)
-Kreation eines Kochbuchs Was Kiwanier anrichten